Zurück zur Übersicht

IMT Academy Kursbanner

Von der Idee zum Produkt – Ihr Einstieg in Design und UX in der Medizintechnik

Wie entstehen innovative Lösungen, die Nutzer überzeugen und begeistern? Dieser Kurs bietet Ihnen eine praxisnahe Einführung in die Grundlagen von Design und User Experience (UX) – nicht nur im Hinblick auf die Herausforderungen der Medizintechnik. Mit einem Fokus auf aktives Mitmachen lernen Sie, wie Sie von einer ersten Idee bis hin zu greifbaren Prototypen gelangen.
Neben dem gestalterischen Aspekt legen wir besonderen Wert auf Teamarbeit: Gemeinsam entwickeln Sie ein Mockup basierend auf einer vorgegebenen User Journey. Dieser kollaborative Ansatz stärkt nicht nur Ihre praktischen Fähigkeiten, sondern auch Ihre Fähigkeit, kreativ und lösungsorientiert im Team zu arbeiten.

Kursdaten

Datum:
30. April 2025

Kurssprache:
Deutsch

Zeit:
08.15 bis 12.30 Uhr

Durchführungsort:
IMT AG, Bahnstrasse 24,
8603 Schwerzenbach, Schweiz.
Dies ist eine Präsenzveranstaltung.

Kosten:
CHF 500.– pro Teilnehmer
Preis exkl. MwSt. In den Kursgebühren ist sämtliches Kursmaterial sowie die Verpflegung inkludiert.

Anmeldefrist:
10 Arbeitstage vor Kursbeginn.

Mindestteilnehmeranzahl:
5 Teilnehmende

Wichtiges:
2 Wochen vor Kursbeginn werden Sie über die Kursdurchführung informiert.
Rechnungsversand erfolgt nach Bekanntgabe der Kursdurchführung.

Kursinfos

Kursziele

Nach dem Kurs verfügen die Teilnehmenden über folgendes Know-How / Kompetenzen:

  • UX Grundlagen anhand von Praxisbeispielen verstehen und anwenden
    Die Teilnehmer sollen die wichtigsten Prinzipien von Design und User Experience kennenlernen und verstehen, wie diese in der Produktentwicklung angewendet werden. Praxisbeispiele verdeutlichen den Prozess von der Idee bis zum fertigen Produkt.
  • Prototyping-Methoden praktisch erproben
    Die Teilnehmer sollen durch praktische Übungen wie Paper Prototyping und Cardboard Prototyping lernen, Ideen schnell und effektiv zu visualisieren.
  • Teamarbeit und kollaborative Gestaltung fördern
    Die Teilnehmer arbeiten gemeinsam an einem Mockup basierend auf einer vorgegebenen User Journey, um ihre Zusammenarbeit und kreative Problemlösungsfähigkeiten zu stärken.
Warum diesen Kurs besuchen?

Dieser Kurs richtet sich an alle Interessierten aus den Bereichen R&D, UX, Design Thinking und Projektmanagement, die ihr Wissen rund um User Experience erweitern möchten – sei es im Bereich Medizintechnik oder in der Industrie.

Die Entwicklung nachhaltiger Lösungen durch Design und UX stellt in vielen Branchen, nicht nur in der Medizintechnik, eine zentrale Herausforderung dar.

Klären Sie Ihre individuellen Fragen im Vorfeld, indem Sie diese direkt an die Referenten senden. So profitieren Sie von einer zielgerichteten und praxisnahen Umsetzung von Design und User Experience und erarbeiten in diesem interaktiven Kurs gemeinsam konkrete Antworten und Lösungen

Programm

08:15 bis 08:45 Uhr
Networking und Kaffeee

08:45 bis 12:00 Uhr

  • Wichtigste Definitionen und Regulatorische Vorgaben  
  • Wen betrifft alles User Experience?
  • Reale Beispiele durch methodischer Herangehensweise bearbeiten
  • Best Practices aus dem Alltag
  • Umsetzung des Erlernten in einem kreativen Workshopteil

12:00 bis 12:30 Uhr
Fragerunde

Referenten


Christoph Untersander
Head of Design & UX

  • Master of Arts Product Design
  • Bachelor of Science Mechanical Engineering
  • 5+ Jahre Erfahrung in der Medizintechnik
  • Experte für Industrial Design und Design Thinking

 

Ramun Liesch
UX / UI Designer

  • Bachelor of Arts Interaction Design
  • 15+ Jahre Erfahrung im UX Bereich
  • Experte für User Centered Design

Kursanmeldung

Anrede*
 

Bezahlung: erfolgt per Rechnung.